Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 14:03

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGl auf Win7 und Lazarus
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 22:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 30, 2011 21:41
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Vilbel
Programmiersprache: Delphi 7
Hab bisher mit Delphi auf WindowsXP gearbeitet und wollte jetzt auf Lazarus/Freepascal und auf Windows 7 umstellen. Hab dabei einfach den Quelltext kopiert. Aber dann kam eine Überraschung. Es wollte nicht kompilieren. Fehler wurde mir wie folgt angezeigt
Error: Identifier not found "CreateRenderingContext"

Huch, dachte ich mir nur. Hab in der Windows Units nach geschaut und es gibt nix ähnliches wie CreateRC oder RCCreate. Sonst bin ich auch nicht schlau geworden. Steh ich total auf dem Schlauch?

Eingebundene Units, Rendering Context Deklaration und unten der Aufruf von CreateRenderingContext:

Code:
  1. uses
  2. // Melee Engine Source
  3. METypes, METexture, MECamera, // - Generic
  4. MEStatic, // - Objects
  5.  
  6. // Standard Source
  7. dglopengl, Windows, Forms, Math, Dialogs, contnrs, Classes;


Code:
  1. GraphicDevice: HDC;
  2. RenderingContext: HGLRC;


Code:
  1. procedure TMeEngine.InitStatic();      
  2. begin
  3.   InitOpenGL(); // OpenGL initalisieren
  4.   GraphicDevice:=GetDC(AForm.Handle); // Initalisierung von Open GL auf der Form.
  5.   RenderingContext := CreateRenderingContext(GraphicDevice,//Device Contest
  6.                              [opDoubleBuffered], //Optionen
  7.                              8,          //ColorBits
  8.                              6,          //ZBits
  9.                              0,           //StencilBits
  10.                              0,           //AccumBits
  11.                              0,           //AuxBuffers
  12.                              0);          //Layer
  13.   ActivateRenderingContext(GraphicDevice, RenderingContext);
  14.   Frames := 0; // Für den Framerate zähler
  15.   glEnable(GL_TEXTURE_2D);
  16.   FErrors := TStringList.Create;
  17.  
  18.   SettingPointSize := 1;
  19.   SettingLineWidth := 1;
  20. end;    


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl auf Win7 und Lazarus
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 09:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Sollte eigentlich problemlos funktionieren. Aber wenn CreateRenderingContext nicht gefunden wird, dann kanns im schlimmsten Fall sein dass DGL_WIN nicht definiert ist, mit dem Define wird gesteuert für welches OS kompiliert wird. Kannst du mal schaun ob Win32 und DGL_WIN definiert sind. Wenn ja dann müsste CreateRenderingContext gefunden werden. Liegt aber evtl. auch an deinen Projekteinstellungen in Lazarus. Ist das auch ein Windows-Projekt? Evlt. auch mal im Delphimodus kompilieren lassen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl auf Win7 und Lazarus
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 10:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 30, 2011 21:41
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Vilbel
Programmiersprache: Delphi 7
Hat gefehlt. Musste nur den dglOpenGL.pas Header neu downloaden, weil meine Version etwas veraltet war. Funktioniert jetzt. Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]