Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 06:26

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pingen mit Delphi?
BeitragVerfasst: Fr Sep 27, 2002 16:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 05, 2002 17:33
Beiträge: 48
Wohnort: Kiel
Moin jungs,

man ist das lange her, dass ich dieses Forum mit meiner anwesenheit beglücken konnte ;)

Nein, nun mal ehrlich...

Ich würde gerne mit einem Prog eine bestimmte (immer feste) IP anpingen und das Ergebnis auswerten (in Form einer Message etc.)
Ich habe schon von "Indy"-Komponenten gehört, konnte aber auch mit diesen zu keiner Lösung kommen!

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.

Gruß an alle...

nino :wink:

_________________
'noux up your life' at <a href='http://www.noux.de.vu' target='_blank'>noux</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 27, 2002 17:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Ich bin mir sicher, dass du da selbst ein bischen hand anlegen musst. Da dürfte es wohl noch keine fertige Komponente für geben. Viele Netzwerkprotokolle und dazugehöriges Zeugs findest du in den RFCs: <a href='http://www.ietf.org/rfc.html' target='_blank'>http://www.ietf.org/rfc.html</a> . Ich bin mir zwar nich sicher wie Ping wirklich ein eigenes Protokoll ist, denke das aber
[edit]Ich vermute es ist RFC #2925 hab das aber nur ganz kurz überflogen, ich kanns also nit versprechen. [/edit]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 27, 2002 17:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 05, 2002 17:33
Beiträge: 48
Wohnort: Kiel
Hoppla da blick ich überhaupt nicht durch sorry.
Ich dachte das ginge mit ner netten Komponente!

Danke für den Link aber wie soll ich da jetzt Infos über pingen bekommen?

nino

_________________
'noux up your life' at <a href='http://www.noux.de.vu' target='_blank'>noux</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 27, 2002 17:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Indem du den Index durchstöberst. Das RFC ausprobierst, das ich oben als Vermutung hinzugefügt hab und lesen lesen lesen. Wenn du das(die) passende(n) RFC(s) hast, musst mithilfe von Sockets das Proggen anfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 28, 2002 06:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
<a href='http://www.torry.net' target='_blank'>http://www.torry.net</a> kann dir sicher helfen,gib als Suchstichwort "Ping" ein.... da kommen sicher ein paar nette Kompos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 28, 2002 08:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Das nimmt ja der Sache den ganzen Charme.... Ist wirklich etwas, was man mal getan haben sollte, sich durch ein RFC zu quälen und dann mit Sockets rumzuprobieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 28, 2002 09:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Er wollte ja ne Komponente...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 06, 2002 17:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Aug 06, 2002 07:35
Beiträge: 50
Wohnort: Weitenhagen (OVP)
Zitat:
Ich bin mir zwar nich sicher wie Ping wirklich ein eigenes Protokoll ist

Also Ping selber ist nüscht nur ein Name einer Methode. Das Protokoll der RFC für Ping heisst ICMP Internet Control Message Protocol. Ich bin auch dafür das mehr eigene Sachen gemacht werden =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 08, 2002 08:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Also, wenn Du sowas wie Ping machen willst, dann sind die Indy-Componenten voll in Ordnung. Du musst einfach die idIcmpClient verwenden. Der weist Du als Host Deine IP-Adresse zu, rufst die Funktion Ping der Componente auf und verwendest dann die FUnktion ReplyStatus um ein Ergebnis zu erhalten. Für nähere Details zu den einzelnen Funktionen schau in der Hilfe von den Indy-Componenten nach. Funktioniert auf jeden Fall, hab's grad' getestet.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.073s | 17 Queries | GZIP : On ]