Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jun 07, 2024 12:58

Foren-Übersicht » Programmierung » Mathematik-Forum
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sinus
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 18:32 
Moin

Also ist ne blöde Frage aber wie ist der befehl für das Gegenteil des
Sinus? Ich hab die seiten eines rechtwinkligen Dreiecks und nun will ich
die Winkel ausrechnen! Ich weiß nich wie das eingeben soll also
er nimmt sin^(-1) nicht an!

Tschö Newbie


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 18:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das Gegenteil zum sin-Befehl ist der Arc-Sinus, der sich mit ArcSin() berechnen lässt.
Dabei sollte man beachten, das diese Funktionen unter Delphi alle im Bogenmaß rechnen.Eine Umwandlung vom Bogenmaß ins Gradmaß geschieht über RadToDeg().Umgekehrt macht man das ganze mit DegToRad().

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 19:04 
Danke für die schnelle Hilfe!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: arcsin = 1/sin
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 22:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
du kannst das Gegenteil des "Sinusses"(:?:) auch mit

1/sin(Winkel)

ausrechnen

Fiji-Fighter

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: arcsin = 1/sin
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 22:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
du kannst das Gegenteil des "Sinusses"(:?:) auch mit

1/sin(Winkel)

ausrechnen

Fiji-Fighter


Naja...das sehe ich nicht so.Kleines Rechenbeispiel :

Sinus von 60° = ~0,866
1/~0,866 = 1,154

Also ist deine Vermutung falsch.Die ArcSin-Funktion hat schon ihre Daseinsberechtigung.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 04, 2003 22:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Verflixt!

Kaum hat man mal ein paar Wochen keine Schule mehr schon ist man total verblödet!!!

Ich frage mich wie dass dann mal aussieht wenn ich mein Abi habe! :roll:

Schöne Aussichten 8)

Fiji-Fighter

erst überlegen, dann abschicken
erst überlegen, dann abschicken
erst überlegen, dann abschicken
erst überlegen, dann abschicken
...

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Mathematik-Forum


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]