Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 10:33

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Phobeus und die Ersten Tutorials
BeitragVerfasst: Mi Sep 20, 2006 16:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Also zu allererst möchte ich allen danken die hier fleisig für uns arme Newbes Tutorials anfertigen, DANKE!

Ganz besonders gefällt mir Phobeus seine witzige Art aber auch alle anderen Tutorials (oder Tutorien?) waren sehr angenehm zu lesen.

Nun nocheinmal eine Überlegung die ich als Absoluter neuling in dem Gebiet loswerden möchte:

Ich habe mich mit dem "Quickstart: Delphi & OpenGL" abgemüht weil es eben als erstes Tutorial da war und ewig gebracuht da immer wieder Fehler beim Kompilieren auftraten (wegen nicht vorhandenen proceduren usw. die erst am Ende erklärt wurden). Vielleicht sollte man da dick und fett dran schreiben das es nicht zum Nachprogrammieren gedacht ist und dies erst in den nachfolgenden Tutorials gemacht werden sollte. (soll es doch oder?).

Denn ich habe das Gefühl das in den dadrauf folgenden Tutorials das was ich mühevoll aus dem Quickstart habe nochmal erklärt wird, nur so das ich es leichter verstanden hätte ;)

Just my thoughts.

Btw. bei mir ist der Hintergrund immer blau und nicht schwarz, hab ich was kaputt gemacht?

Gruß, gucky, der jetzt weiter in den Tutorials lesen geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 20, 2006 17:27 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Wenn es um das Quicktut geht dann liegt der Hintergrund hieran: glClearColor(0.3, 0.4, 0.7, 0.0); //Hintergrundfarbe
Wenn du schwarz willst musst du alles auf 0.0 setzen.

Das Quicktut ist eher als ueberblick gedacht. ist schon richtig, dass man es besser lernt, wenn man die ausfuehrlichen durchgeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 21, 2006 07:56 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Danke fürs Feedback. Ich werd mir den Quickstart nochmal angucken und vielleicht noch paar Worte ergänzen, damit hier keiner sich zu lange abmühen muss. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 21, 2006 13:33 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Evtl. machst du an den einzelnen Stellen verlinkungen auf die ausführliche tuts.
zb bei der initalisierung auf tut 1 an den entsprechenden ankerpunkt, beim malen der figuren an den ankerpunkt etc.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 21, 2006 13:59 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab an 2 Stellen Ergänzungen gemacht die eigentlich reichen sollten.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 26, 2006 19:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Freut mich das hier auch auf Anregungen von Neulingen gehört wird :)

Mir ist gerade aufgefallen das der Link im Anhang vom 3. Tutorial nicht funktioniert (Pixelpracht - http://www.pixelpracht.net/) Da kommt zumindest bei mir ne Forbidden Seite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 27, 2006 08:56 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Der Besitzer der Domain wurde darauf hingewiesen. :(

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ergänzung
BeitragVerfasst: Fr Okt 20, 2006 18:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Okt 19, 2006 23:34
Beiträge: 5
Wohnort: Kassel
Ich hätte noch eine kleine Ergänzung zum "Quickstart: OpenGL & Delphi" Tutorial - und zwar ist mir aufgefallen, dass die FPS nie angezeigt werden, da sie immer wieder von der Meldung "no errors" überschrieben werden. Wenn man also noch eine kleine IF Abfrage im ErrorHandler einbaut, so in etwa:
Code:
  1. If glGetError <> 0 then
  2.  Caption := gluErrorString(glGetError);

,dann ist das ganze perfekt :wink: :D

_________________
Ein C++ Programmierer zählt nicht von 1-10 sondern von 0 bis 9. Gewöhne dich daran, denn ein C++ Programmierer der nicht bei 0 zu zählen beginnt, der hat ein Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 24, 2006 10:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Klingt logisch, und bei mir hier ist das auch so... ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 24, 2006 11:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
So geht das aber nicht ganz. glGetError löscht den Fehler intern. Soll bedeuten, wenn du einen Fehler hast und einmal glGetError aufgerufen hast wird der nächste Aufruf von glGetError ein "No Error" zurück liefern. Und somit würde man bei dieser Konstellation immer ein "No Error" bekommen.

Man muss also den Fehlercode in einer Variable ablegen. Aber sonst stimmt es schon, dass man abfragen sollte ob überhaupt ein Fehler vorliegt.
Code:
  1. var
  2.   ErrorCode: Cardinal;
  3. begin
  4.   ...
  5.  
  6.   ErrorCode := glGetError;
  7.   If ErrorCode <> 0 then
  8.     Caption := gluErrorString(ErrorCode);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.044s | 15 Queries | GZIP : On ]