Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 10:40

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 14, 2009 14:34 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Rein aus Arbeitsgründen würde ich eher empfehlen eine lokale Installation aufzusetzen. Irgend ein beliebiges XAMPP sollte ohne viel drum herum schnell eingerichtet sein und als Basis dienen können. Vorteil ist einfach, dass man damit zwei langsame Verbindungen übers Internet spart ... hochladen per FTP und betrachten in HTTP. Sollte das keine Option sein, werde ich sicherlich im Verlauf der Woche schnell mal eine Instanz aufsetzen können.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 14, 2009 17:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Das Style wird doch wohl nicht so viele Veränderungen in der Version direkt mit sich bringen oder etwa doch?

Klar werden die neuen Features angepasst werden müssen, aber das Grundgerüst sollte doch das selbe wie bei der aktuellen Version sein.

@UTF: Flo, dafür gibt es von MySQL auch ein paar Möglichkeiten. Allerdings ist das bei der Datenmenge ein gewisser Aufwand und das Forum würde sicher den in oder anderen Tag nicht erreichbar sein oder zumindest aufs Lesen beschränkt werden müssen.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 14, 2009 19:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 29, 2008 15:18
Beiträge: 62
Evil-Devil hat geschrieben:
Das Style wird doch wohl nicht so viele Veränderungen in der Version direkt mit sich bringen oder etwa doch?

Hm, man könnte in der Tat den jetzigen Style für phpBB3 überarbeiten. Ich würde allerdings dringend davon abraten, da der Code für dieses Forum mehr als veraltet ist.

Stattdessen könnte man überlegen, den Style "prosilver" vorerst einmal zu übernehmen, einen kleinen Header einbauen (der Header ist wirklich nicht schwer - Mein Forum habe ich gut an meinen allgemeinen Style anpassen können). Wenn jemand Lust hat, einen neuen Style für die DelphiGL zu erstellen - kein Problem, aber ich denke, dass auch der prosilver in Ordnung ist. Ich find ihn wirklich gut gelungen, und er ist mit Userstyles ohne Probleme anpassbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 06:57 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
@benny: Ganz zu schweigen davon, dass der Provider mir ohne Vorwarnung einen Genickschuss verpassen würde, wenn ich die damit verbundene CPU-Last erzeuge. Zumindest so ähnlich versuchte der nette Mann vom Support es zu sagen ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 12:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29
Beiträge: 419
Wohnort: Lübeck
könnte man das nicht so regeln, dass man threads die seit einem gewissen Zeitraum nicht mehr aktiv verändert wurden einfach "archiviert" so, dass man sie nur bei der suchfunktion berücksichtigt und nur aktuellere Threads wirklich in das neue Board übernimt? Ich hab da nicht viel Ahnung von, da ich mich mit dingen wie mysql und xampp bisher nur sehr mager beschäftigt habe, aber ging so etwas in der art?

_________________
Klar Soweit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 12:48 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Da ich das in anderen Foren schon beobachtet habe gehe ich davon aus, dass das auch bei uns geht.
Dort findet man dann in jedem Unterforum ein weiteres Unterforum mit dem Archiv. Inwieweit das Archiv anderes gehostet/gelagert wird weiß ich nicht.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 12:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Phobeus hat geschrieben:
@benny: Ganz zu schweigen davon, dass der Provider mir ohne Vorwarnung einen Genickschuss verpassen würde, wenn ich die damit verbundene CPU-Last erzeuge. Zumindest so ähnlich versuchte der nette Mann vom Support es zu sagen ;)

Öhm, welche Last?

Kommst du von außen auf den SQL Server via Konsole? Dann könntest du "mysql dump" nutzen. Das ist relativ schonend für das System und du kannst die komplette DB bequem bei dir oder wem auch immer lokal reinladen. Wie gesagt, das Forum müsste für den Zeitraum im Idealfall geschlossen werden.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 13:40 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ach Benny. Du brauchst einem Linux-Nutzer doch nicht die Konsole zu erklären. Nein, eine Konsole steht nicht zur Verfügung. Nur ein programmatischer Aufruf via PHP mit gedrosselten Durchsatz. Die DB einzuspielen dauert wenn alles problemlos verläuft ca. 8 Stunden. Das runterladen geht wesentlich fixer. Obwohl die meisten Zeit nur aus drögen Warten besteht, ist halt doch ein größeres Zeitfenster nötig. Ist leider eben doch ein wenig anders als eine lokale Datenbank zu haben.

Das Auslagern in ein Archiv-Forum hilft nicht wirklich, da die Datenbank ja weiterhin existent bleibt. Zwar könnte man einen radikalen Schritt machen und sagen, dass bei alten Artikel Konvertierungsprobleme auftreten können... allerdings hielte ich diese Lösung für suboptimal. Den eine zweite Chance den alten Datenbestand zu erhalten haben wir nicht... in den nächsten sieben Jahren wird das kaum noch jemand konstruiert bekommen und die Zeiten in denen wir die News-Artikel durch Manpower in ein anderes Format überführen sind lange bereits vorbei ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 14:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Naja, wie du schon sagst ist es über PHP MyAdmin alles andere als komfortabel. Lässt der Provider nicht mit sich reden, dass er für Zeitfenster X dir erlaubt auf deine best. IP Port 3306 zu öffnen?

DelphiGL liegt doch bei Hosteurope - wie bei uns in der Firma viele Projekte auch und bei denen kommen wir von außen mit der MySQL Konsole auf den Server. Jetzt frage ich mich wieso das bei deinem Paket deaktiviert ist.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 15:03 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Evil-Devil hat geschrieben:
Naja, wie du schon sagst ist es über PHP MyAdmin alles andere als komfortabel.

Komfortabel ist nett ausgedrückt. Die Datenmenge ist nicht innerhalb des Zeitfensters transferierbar, die der Server für die Notschlachtung des nicht reagierenden Skripts vorsieht ;)

Zitat:
Lässt der Provider nicht mit sich reden, dass er für Zeitfenster X dir erlaubt auf deine best. IP Port 3306 zu öffnen?

Wie nennt man das dann? Kooperativer Suzid? ;)

Zitat:
DelphiGL liegt doch bei Hosteurope - wie bei uns in der Firma viele Projekte auch und bei denen kommen wir von außen mit der MySQL Konsole auf den Server. Jetzt frage ich mich wieso das bei deinem Paket deaktiviert ist.

Bin mit dem Funktionsumfang der neuen Paketen nicht vertraut. Wir haben jedoch kein VPS laufen und bei Shared ist ein beabsichtiger Konsolenzugriff eher unüblich.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 15:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Öhm, wir haben ein Webpack 2.0? und ein VPS hier. Und bei beiden ist der Zugriff von Außen via Tools die auf 3306 operieren möglich.

Als Beispiel sei eine ~1,5GB DB genommen. Die ziehen wir bei 2MBit Downstream in wenigen Minuten runter über Mysql Dump.
Schau mal nach welches Paket du hast und ob du nicht vielleicht doch über die SQL Konsole connecten kannst.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Meeeeeeeeeow!
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 18:21 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
MySQL
Für Flow und für alle anderen, die öfter mal mit größeren Datenbanken bei Web-Providern rumhantieren, möchte ich folgendes Tool in den Raum werfen:
http://www.mysqldumper.de/en/
Setzt PHP / Perl vorraus, gestaltet den Dump von MySQL Datenbanken dann aber wohl recht komfortabel... Ich nehm mal an, Flow hat so ein ähnliches Tool (Wenn nicht sogar das da *g*) bereits im Einsatz, denn auf Dauer macht das mit PhpMyAdmin nämlich tatsächlich keinen Spaß.

phpBB3
Ist phpBB3 denn eine zwingende Vorgabe? Ich persönlich liebäugele ja mit anderer Forensoftware, die wesentlich schlanker als phpBB ist (Wie z.B. Simple Machines). Das Konvertieren der Datenbank sollte das Problem nicht sein, da würde ich mich anbieten (Sobald die schriftl. Abschlussprüfung vorbei ist, was sie ab Mitte Mai auch sein sollte). Das Angebot gilt auch für den Umzug auf phpBB3. Da werden ja sicher auch Datenbankänderungen nötig sein ;)
In dem Zusammenhang bleibt dann nur das Problem mit den 8GB - vielleicht reichen da aber auch nur ein paar Ausschnitte davon... Aber das weiß Flow ja sicher besser ;)

Just my six cent,
~ Philipp

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 15, 2009 18:37 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke so langsam kommt die Diskussion Off-topic. Ist ja auch keineswegs so, dass es mir auf den Gebiet an Erfahrung mangeln würde. Ein offenen MySQL-Port kann ich durchaus schalten, aber das ist ein geplanter Suzid. Wer sich ein wenig damit eingelesen hat, wird dies nicht einmal für Wartungsarbeiten mehr nutzen wollen. Sorry, aber das sind mir die Stammdaten der User dann doch wert ...

Ein anderes Forum würde ich nur ungerne anstreben, da es ja mitunter in der Geschichte bereits mehrere Experimente gab. Die Basis hinter phpbb3 ist extrem groß und ich bin recht zuversichtlich, dass es auch in 3 Jahren noch geben wird. Das kann man von einigen Alternativen vor drei Jahren nicht behaupten :) Zudem es eben auch eine Verdrahtung z.B. mit dem Wiki gibt und die Alternative dafür auch etwas anbieten müsste. Die Migration von phpbb2 auf phpbb3 stellt das geringste Problem dar. Wie die 8 GB zu Stande kommen ist mir rätselhaft. Ganz so fleißig wart ihr dann mit den Tippen doch nicht. Dies sind aber alles Dinge mit denen ich mich eigentlich erst wieder nach der Diplomarbeit auseinander setzen wollte ... ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.078s | 15 Queries | GZIP : On ]