Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 05:24

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Erweiterung 7z ist hier verboten
BeitragVerfasst: Sa Aug 01, 2009 21:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Hallo Forum,

wie es der Titel andeutet "Die Erweiterung 7z ist hier verboten", habe ich beim Hochladen von Sample-Code einen kleinen
Schreck bekommen. Was eignet sich besser zum Datenaustausch als 7z ?

:kopfschüttel: :cry:

Gibt es Gründe dafür diese Dateierweiterung zu verbieten?

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 02, 2009 00:05 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ist zwar super effizient und toll und modern und so, aber wieso nicht zip? Das kann wenigstens jeder öffnen. Ich finde schon tar doof. Und jetzt noch eins.... :?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 02, 2009 08:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Ok dann verpacke mein 7z anschließend in ein zip, auch gut :P,
denn was performanteres gibt es kaum. Und ist unter Windows, Linux und wahrscheinlich Mac kostenlos
zu haben.

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 02, 2009 08:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ich habe das Thema mal verschoben.

Und ich benutze Privat auch sehr viel 7z. Denn der hat einfach einen affengeilen Algithmus. Besonders, wenn sich Dinge wiederholen. Mehrere Exen von Delphi zum beispiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 03, 2009 19:34 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2067
Programmiersprache: C++
7zip ist jetzt erlaubt.

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 09:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Allerdings kann hat man nicht auf jedem Rechner 7zip installiert. Wenn es dir gefällt den Kreis der Nutzer einzuschränken kannst du natürlich .7z nehmen. Allerdings sind quelltexte ohnehin meist so klein dass das Kompressionsverfahren keine Rolle spielt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 09:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Computer und insbesondere Programme und Programm-Algorithmen sind im allgemeinen immer einem kontinuierlichen Fortschritt unterworfen (siehe z.B. Shader). Wenn nun etwas besseres vorhanden ist dann soll man es auch nutzen. Oder würdest du das Internet verbieten um die Büchereien zu erhalten nur weil du keinen Computer hast? Da muss man sich anpassen lernen, hab ich auch gemacht.

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Zuletzt geändert von DeepCopy am Di Aug 04, 2009 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 09:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 29, 2003 00:11
Beiträge: 436
Das etwas besser ist, macht es noch nicht zu dem, was man auch benutzt. Die Verbreitung spielt da noch eine große Rolle. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 10:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ja, deshalb müssen viele für den IE6 "optimieren", weil er so verbreitet ist. Ist das deshalb gut? :P

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 11:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 29, 2003 00:11
Beiträge: 436
Nö, es ist unbequem. :)

Wobei der IE6 tot ist, spätestens seit Youtube den Support eingestellt hat.

Genug OT nun. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 04, 2009 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:42
Beiträge: 78
Wohnort: Bonn
Programmiersprache: Python, C++, Delphi
Es gibt eigentlich gar keinen Grund, nicht auf 7zip zu setzen. Das Verfahren ist patentfrei, kompressionstechnisch
unerreicht, die Referenzimplementierung open source - was will man denn eigentlich mehr?

Wenn es nicht so verbreitet ist, wie z.B. rar, dann liegt das nur daran, dass man die Leute zu wenig zwingt. Also
am besten alle Archivformate außer 7zip sperren :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 07, 2009 01:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Ein wenig OT noch: :D

tar dient auch eigentlich nicht der Kompression sondern der Archivierung. Zum Komprimieren nimmt man anschliessend häufig GZip oder ähnliches.


<klugscheissen off/>

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.058s | 15 Queries | GZIP : On ]