Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jun 07, 2024 15:02

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Von 0 auf Delphi" - Tutorial
BeitragVerfasst: So Apr 09, 2006 17:18 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Heute kam ich ins grübeln was denn ein absoluter Programmieranfänger machen würde, der kein Geld für eine Delphilizenz hat aber so von unseren Arbeiten begeistert ist, dass er auch "mitmachen" will. Jemand der keinerlei Programmiersprache kann, noch eine IDE besitzt. Der vielleicht auch noch die Komandozeile hasst, und vermutlich Windows nutzt. Der Anfänger halt.

Was würden wir dann machen? Lern Delphi und komm später wieder.
Aber wie? Ohne IDE?
Da musst du dir halt selber helfen... Und außerdem gibts doch Lazarus.
Wäre das wirklich eine gute Idee? Würde man ihn nicht so verschrecken, den Anfänger?

Deshalb mein Vorschlag:

Könnte nicht jemand ein Tutorial schreiben wie man sich mit FPC und Lazerus eine IDE einrichtet mit der man das Delphi programmieren dann erlernen kann. Mit allem drum und dran. So das der Anfänger dann wirklich nur noch tippen muss, und bereits weiß was seine Entwicklungsumgebung kann.

Das man den Anfänger dann zur Delphi-Ausbildung weiter schickt (z.B. DSDT), wäre dann nicht mehr ganz so schlimm. Denn er wüsste wo sein Heimathafen liegt.


Wäre hier jemand bereit ein solches Tutorial zu schreiben? Ich fände es irgendwie wichtig, dass DGL auch diesen User-Typ einen Einstieg gibt.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 09, 2006 20:00 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Würde sagen bei soviel Unflexibilität sollte der Mensch der Programmierung lieber fern bleiben. Entsprechenden Tutorial würde ich sicher nicht im Wege stehen, aber wir sollten darauf achten, dass wir ein Fachforum sind. Bei Grundlagen sollten wir nach Möglichkeit aufs DF, DP oder DSDT verweisen, weil die Leute dort meist eher mit den Problematiken vertraut sind und es nur fair wäre, da sie ja auch auf uns bei OpenGL-Fragen verweisen. Zumindest verschütte ich den virtuellen Kaffe über die Tastatur, wenn morgens hier jemand fragt, wie er die Caption eines Buttons verändern kann ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 10, 2006 08:55 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nein!! Gnade - Sowas nicht.

Ich mein auch viel eher ein Tutorial wie man sich ein Delphi-System aufsetzt. Was also alles gemacht werden muss damit man anfangen kann zu programmieren. Das mit den Beschriftungen von Buttons sollten wir dann doch lieber den Profis überlassen. Mit sowas kennt sich hier eh keiner aus. :mrgreen:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Zuletzt geändert von Flash am Mo Apr 10, 2006 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 10, 2006 13:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
^^ jaja, leute.... unter www.delphi-tage.de gibts D2005 Personal umsonst. Und für NonVCL-Entwicklung mit OGL reicht das grad noch. Und für den absoluten Anfänger ist das wohl besser als Lazarus. und unter www.dsdt.info/tutorials gibts auch tuts für anfänger.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 12, 2006 17:11 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Also Lazarus unter Windows ist absolut grauenhaft. Damit würde man garantiert die Anfänger verschrecken. Da ist tatsächlich die PE von 2005 um Längen besser.

Aber ansonsten stimme ich Phobeus voll zu. DGL ist ein Fachforum. Das einzige, was hier dann noch fehlen würde, wären DX-Tutorials... :twisted: . Nene... Ich denke auch, dass Anfänger bei DP etc. weit besser aufgehoben sind. Ich hab z.B. vor Jahren auch durch DP von Delphigl erfahren, wo doch tatsächlich jemand der Meinung war, brav auf DGL zu verweisen mit den Worten: "Gib doch Phobeus mit seiner kleinen OpenGL-Community ne Chance". So ähnlich jedenfalls ;) So kam ich überhaupt her. Und da dort anscheinend noch immer brav in OpenGL-Sachen hierherverwiesen wird, sollten wir auch brav in Delphi-Fragen dorthin verweisen.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 13, 2006 11:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 06, 2005 17:29
Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Dem stimme ich zu.

Das einzige was ich mir vorstellen kann wäre, dass man irgendwo stehen hat (z.B. in der Tutorialübersicht):
Zitat:
Wenn du OpenGL lernen willst, aber noch nie Pascal oder eine andere Programmiersprache benutzt hast, dann empfehlen wir dir, erst einmal folgende Seiten zu besuchen:
... diverse Links ...

_________________
Flummi: Projektseite und Projektthread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 14, 2006 19:47 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ok ... Einen solchen Hinweis werde ich einfügen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]