Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jun 08, 2024 10:37

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit der Tex-Math Engine
BeitragVerfasst: Di Jun 23, 2009 16:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Hallo erstmal viele Grüße, ich bin neu hier, und wollte mich bei dieser Gelegenheit für die guten Tutoriale bedanken. :)

Mein Problem:
Ich versuche gerade eine Formel im Grundlagen Tutorial: "Lineare Algebra" zu verbessern ("der Winkel zwischen zwei Vektoren cos (A,B) kann nicht über die Betragsfunktion (cos(|A|,|B|); für A,B E R^3 ) ermittelt werden", ...ich habs halt studiert :wink:) dabei habe festgestellt das die Math-LaTex-Funktion nicht funktioniert/installiert ist, es wäre doch sinnvoll da 90% 3D-Programmierung Mathematik ist! Oder?

Na,ja.. Ansonsten ist es halt auch immer nicht so einfach den richtigen Formelgenerator zu finden, aber besonders stört mich die Tatsache das ich alles erstmal exportieren, hochladen und dann verknüpfen muss, und wenn's nur Griechischer Buchstabe ist.

Aber in jedem Fall tolle Tutoriale...., TOP!

Bis dahin,
Gruß
Andreas (aka DeepCopy)

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 23, 2009 17:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
dabei habe festgestellt das die Math-LaTex-Funktion nicht funktioniert/installiert ist, es wäre doch sinnvoll da 90% 3D-Programmierung Mathematik ist! Oder?

Ja, das wäre es wohl.

Ich nutze meist den LaTeX-Compiler meines Helga-Bots. Sieht dann zum Beispiel so aus:
http://wiki.delphigl.com/index.php/Date ... tation.gif

Gut, das Bild ins Wiki hochladen muss man immer noch, aber zumindest hat man schon mal das Bild und den Instant Messenger hat man ja sowieso immer offen. Man schreibt einfach "tex ...formel...blabla..." an den Bot und kriegt nen Link zum Bild zurück. Theoretisch könnte man das Bild direkt einbinden, aber um sicherzustellen, dass die Formel online bleibt sollte das Bild im Wiki hochgeladen werden.
Um Helga zu benutzen braucht man allerdings einen Jabber-Account auf einem Jabber-Server auf dem Helga installiert ist. Helga ist freie Sorftware unter GPL, also vielleicht einfach mal den Admin lieb fragen ob er den installiert.
(weitere Infos)


Letztlich basiert die LaTeX-Funktion von Helga übrigens auf dem Programm TeXtoGIF von John Walker. Das funktioniert aber natürlich nur lokal und man braucht auch als User ein Linux.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Probleme mit der Tex-Math Engine #2
BeitragVerfasst: Di Jun 23, 2009 20:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Ich habe gerade von Flash erfahren, das sich das LaTex-Math Plugin für die DGL-Wiki sich nicht installieren lässt, auf Grund des Hosters der die Server (in seinem Keller... :D) verwaltet.

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 24, 2009 08:16 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ob das noch so ist, ist die Frage. Aber das LaTeX Plugin war vor 1-2 Jahren schonmal gewünscht und die Installation scheiterte am Hoster, soweit ich mich entsinnen kann.
Vielleicht bring ich da auch was durcheinander, aber auf jeden Fall ist es nicht so, dass wir (DGL) das Plugin nicht wollen. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 30, 2009 19:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
Vielleicht nochmal beim Hoster versuchen, wenn LateX geht - immer her damit! :)
Die Rechner (auch beim Hoster) sind wohl mittlerweile alle schnell genug um Bilder
"OnTheFly" zu erzeugen. :roll:

Ein Modul zum Anzeigen vom Math.-Formeln halte ich nicht nur für wichtig, sondern sogar für
notwendig! :(

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 01, 2009 16:35 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Phobeus ist aus technischen Gründen eine Woche lang nicht erreichbar. Ich schreib ihm aber eine PM. Er ist der einzige der direkten Kontakt mit dem Hoster hat.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 01, 2009 19:00 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Wir bräuchten leider eine Lösung, die ausschließlich auf Basis von PHP läuft. Das gibt es leider nach meinem Wissenstand nicht. Eine Tex-Erweiterung ist auf dem Server nicht vorhanden und wird bei mir in der jährlichen Wunschliste stets hochgehalten. Sehe aktuell nicht wirklich eine Möglichkeit dies direkt auf dem Wiki zur Verfügung zu stellen.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 05, 2009 19:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
Die einzige Alternative, die ich kenne, ist diese hier: http://mathdraw.de/ Damit können die Formeln wie Bilder eingebunden werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 29, 2009 13:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 18, 2009 07:17
Beiträge: 44
Wohnort: Gießen/Hessen
@Seth Die Seite sieht gut aus, aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl Formeln von dort
einzupflegen, wenn Inhaber die domain mal abschaltet sind die Formeln auch gleich mit weg. :(

Ah: Ich habe gerade heraus gefunden das die Seite eine Grafik erzeugt die man lokal speichern kann,
und dann Hochladen, hmm... :!: Ob das jetzt besser ist :?:#

Aber in jedem Fall eine brauchbare Online-Alternative, THX! :D

EDIT: Huch :shock: jedes mal wenn ich den Button absenden gedrückhabe kam der
HTTP-Fehler 421 Too Much Load "Please Try Again Later" DEBUG MODE, also ich
bin net Schuld :oops:

_________________
Gruß Andreas (aka DeepCopy) - Sic Luceat Lux

Classified Directive: initialization write in function for finalization, repeat until public case uses begin, if not case type as default, var in virtual override for while, in case of class type type asm until read begin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 29, 2009 13:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
DeepCopy hat geschrieben:
EDIT: Huch :shock: jedes mal wenn ich den Button absenden gedrückhabe kam der
HTTP-Fehler 421 Too Much Load "Please Try Again Later" DEBUG MODE, also ich
bin net Schuld :oops:

Hier einfach so den Beitragszähler pushen zu wollen zählt nicht. :P Habe aber gerade die mehrfachen Posts korrigiert. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 14 Queries | GZIP : On ]